Australien ist groß und gefährlich. Trotzdem trauen wir uns hin und erleben ganz viele Sachen. Lustige, spannende und vor allem interessante. Ihr sollt auch was davon haben. Darum gibt es dieses Blog.
Mittwoch, Juli 26, 2006
Das war prihima. Tschöhöööööss.
Jaaa, wir sind wieder zurück!! Aber wir wollen euch den Abschluss unseres halben Jahres natürlich nicht vorenthalten... Von Darwin ging es mit dem Nachtflieger nach Sydney, wo wir quasi topfit ankamen. Das schöne Wetter ließ die Müdigkeit aber schnell verfliegen und wir stellten fest, dass das Opernhaus im Sonnenschein doch schöner aussieht als bei grauem Himmel und Nieselregen. Unser letzter Sonnenuntergang in Australien... Den aufkommenden Abschiedsschmerz ertränkten wir erfolgreich mit "Tee"... ...was im Laufe des Abends zu einigen bescheuerten Gesichtsausdrücken führte. Die Gesichtsausdrücke des folgenden Morgens erspare ich euch, nur so viel: zumindest ich fühlte mich, als hätte ich die 30-Stunden-Reise schon hinter mir... Nach einem etwas überhasteten Abschied von Laura :-( hieß es dann endgültig "Tschüss Australien". 24 Stunden später in Frankfurt: ja wo laufen sie denn...? Jensen guckt verdutzt, und das völlig zurecht. Unser Gepäck ist nämlich noch in Hongkong. Schade eigentlich, aber nun gut, dafür haben wir nicht so viel zu schleppen. Die letzten 5 Stunden Bahnfahrt haben wir dann auch noch ganz entspannt rumgekriegt... Bremen, du hast uns wieder!
Nach fast genau vier unglaublich schnell vorüber gegangenen Monaten heißt es Abschied nehmen von einer großartigen Stadt. Wir haben hier in Melbourne viele Sachen erlebt, die wir sicher nie vergessen werden. Und wieder kommen wir ganz bestimmt [wenn unsere Strafe für's Schwarzfahren in der Tram verjährt ist;-)] Unser ganz besonderer Dank gilt diesen beiden Herren hier, ohne die unser Auslandssemester ganz bestimmt um Einiges ärmer gewesen wäre. Thank you Bill and Ian, you made each of our days!
PS: In den nächsten Tagen könnte es sein, dass wir uns mit den Einträgen ein wenig zurückhalten. Wir sind ab morgen wieder on the road. Eindrück davon gibt's aber auf jeden Fall irgendwann, also immer mal vorbeischauen.
Bill's Band Bachelor of Arts hatten gestern mal wieder einen Auftritt, diesmal mit Bassisten und einigen neuen Songs. Das hat das Publikum natürlich zu ekstatischem Tanzbeingeschwinge veranlasst. Was allerdings die Indianerverkleidung sollte, haben wir nicht ganz verstanden. Ein paar der zahlreichen Groupies: Modisch ganz weit vorn war dieses Exemplar: Das war unser sechstes und wohl auch letztes BOA-Konzert... trauert Nadine.
Einmal in der Woche setzt sich die ganze Strettle Street Family in Bill's Auto "Gordon" und fährt zum Wocheneinkauf. Normalerweise freitags, aber da Bill gestern Klausur hatte, fand der Spaß heute statt. Leider geht es samstags auf dem Aldi-Parkplatz zu wie im Autoscooter... nach einer halben Stunde hatten wir dann aber doch ohne größeren Beulen und Blechschäden endlich einen Parkplatz. Dann folgte das übliche Ritual: Bill und Ian wühlen sich durch das Gemüse, Jensen guckt erst noch skepisch und entscheidet sich dann lieber für die Jagd nach lecker Alkohol. Hier beim Biertesten: Drei Supermärkte später gibt es dann für alle zur Belohnung lecker Vegie Pie. Heute das letzte Mal... :-(
Die Überschrift klingt ziemlich negativ, doch eigentlich geht es um eine sehr heitere Party. Um's Ende geht's aber auch, weil es ein vorgezogener Abschied war. Tränen hat aber noch keiner vergossen, dafür war es viel zu feucht-fröhlich. Tequila wirkt auch in Australien als Stimmungsmacher, wie man sieht: Die beiden Nicht-Hausbewohner auf dem Foto sind übrigens Cecile und Keine-Ahnung-wie-er-heißt aus Dänemark.Das war gestern Abend das letzte Mal, das Bill im Partygetümmel gesehen wurde. Wahrscheinlich hat ihn mein Annäherungsversuch so verstört, dass er danach ins Bett musste. Oder er hatte einfach zu viel getrunken.
Drei Monate Uni liegen hinter uns... heute hatten wir unseren letzten Vorlesungstag, juhuuuu! Grund genug für ein paar Freudensprünge á la Känguru. Prost sagt das Kneipentier!